Zum Inhalt
Veranstaltungsort
Zum Inhalt
Call for Papers – Übersicht
Gestalten Sie die MKWI 2016 mit!
Organisation
Downloads
Konferenzleitung
Kontakt
Wichtige Termine
Einreichung
Konferenzserie
MKWI Orga-Teams
Veranstaltungsort
Kontakt zum Organisationsteam MKWI 2016
Anreise zum Konferenzort (TU Ilmenau / Humboldtbau)
Sponsoren und Förderer
Organisationsteam der MKWI 2016
Einreichung
CfP Teilkonferenz: E-Learning und Lern-Service-Engineering – Entwicklung, Einsatz und Evaluation technikgestützter Lehr-/ Lernprozesse
CfP Teilkonferenz: Computational Mobility, Transportation and Logistics
CfP Teilkonferenz: Energieinformatik, Erneuerbare Energien und Neue Mobilität
CfP Teilkonferenz: Cyber-Physische Systeme und digitale Wertschöpfungsnetzwerke
CfP Teilkonferenz: CSCW & Social Computing
CfP Teilkonferenz: eHealth as a Service – Innovationen für Prävention, Versorgung und Forschung
CfP Teilkonferenz: IT-Beratung im Kontext digitaler Transformation
CfP Teilkonferenz: Smart Services – Kundeninduzierte Kombination komplexer Dienstleistungen
CfP Teilkonferenz: Automated Process Management und Service Management
CfP Teilkonferenz: Informationssysteme in der Finanzwirtschaft
CfP Teilkonferenz: Hedonische Informationssysteme
CfP Teilkonferenz: Telekommunikations- und Internetwirtschaft
CfP Teilkonferenz: Wissensmanagement
CfP Teilkonferenz: Business Intelligence, Analytics und Big Data
CfP Teilkonferenz: E-Government – Informations- und Kommunikationstechnologien im öffentlichen Sektor
CfP Teilkonferenz: Sicherheit, Compliance und Verfügbarkeit von Geschäftsprozessen
CfP Teilkonferenz: Strategisches IT-Management
CfP Teilkonferenz: Geschäftsprozessmanagement und Flexibilität in Workflow Management Systemen (WFMS)
CfP Teilkonferenz: Modellierung betrieblicher Informationssysteme – Konzeptuelle Modelle im Zeitalter der digitalisierten Wirtschaft (d!conomy)
CfP Teilkonferenz: 11. Konferenz Mobilität und Digitalisierung (MMS 2016)
CfP Teilkonferenz: Prescriptive Analytics in IS
CfP Teilkonferenz: Service Systems Engineering
CfP Teilkonferenz: Von der Digitalen Fabrik zu Industrie 4.0 – Methoden und Werkzeuge für die Planung und Steuerung von intelligenten Produktions- und Logistiksystemen
CfP Teilkonferenz: Einsatz von Unternehmenssoftware in der Lehre
CfP Teilkonferenz: Digitalisierung und Privacy
CfP Teilkonferenz: IKT-gestütztes betriebliches Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
CfP Teilkonferenz: Unternehmenssoftware – quo vadis?
CfP Teilkonferenz: Software-Produktmanagement
CfP Teilkonferenz: e-Commerce und e-Business
CfP Teilkonferenz: IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen
CfP Teilkonferenz: Datenmanagement in Internet-of-Things-basierten Infrastrukturen
Wichtige Termine
Konferenzserie
CfP Teilkonferenz: Student Track
Schirmherrschaft
Senacor Case Challenge
Anmeldung
Programm
Postersession mit Cocktail-Empfang
Teilkonferenzen – Übersicht
Keynotes
Workshops und Tutorials – Übersicht
Panels
Student Specials
Sitzungen
Preisverleihungen
Praxisforum
Programmplan
Poster Session
Rahmenprogramm
Welcome Reception
Conference Dinner
Campusexkursion
Stadtführungen
Firmenexkursionen
Touristische Ausflüge
Konferenzort
Hotels in und um Ilmenau
Gebäudepläne – Humboldtbau und Helmholtzbau
TU Ilmenau / Humboldtbau
Ilmenau
Teilkonferenz: 11. Konferenz Mobilität und Digitalisierung (MMS 2016)
Teilkonferenz: Automated Process und Service Management
Teilkonferenz: Business Intelligence, Analytics und Big Data
Teilkonferenz: Computational Mobility, Transportation and Logistics
Teilkonferenz: CSCW & Social Computing
Teilkonferenz: Cyber-Physische Systeme und digitale Wertschöpfungsnetzwerke
Teilkonferenz: Digitalisierung und Privacy
Teilkonferenz: e-Commerce und e-Business
Teilkonferenz: Energieinformatik, Erneuerbare Energien und Neue Mobilität
Teilkonferenz: E-Learning und Lern-Service-Engineering – Entwicklung, Einsatz und Evaluation technikgestützter Lehr-/ Lernprozesse
Teilkonferenz: Einsatz von Unternehmenssoftware in der Lehre
Teilkonferenz: eHealth as a Service – Innovationen für Prävention, Versorgung und Forschung
Teilkonferenz: E-Government – Informations- und Kommunikationstechnologien im öffentlichen Sektor
Teilkonferenz: Modellierung betrieblicher Informationssysteme – Konzeptuelle Modelle im Zeitalter der digitalisierten Wirtschaft (d!conomy)
Teilkonferenz: IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen
Teilkonferenz: IT-Beratung im Kontext digitaler Transformation
Teilkonferenz: Informationssysteme in der Finanzwirtschaft
Teilkonferenz: IKT-gestütztes betriebliches Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
Teilkonferenz: Hedonische Informationssysteme
Teilkonferenz: Wissensmanagement
Teilkonferenz: Von der Digitalen Fabrik zu Industrie 4.0 – Methoden und Werkzeuge für die Planung und Steuerung von intelligenten Produktions- und Logistiksystemen
Teilkonferenz: Unternehmenssoftware – quo vadis?
Teilkonferenz: Telekommunikations- und Internetwirtschaft
Teilkonferenz: Student Track
Teilkonferenz: Strategisches IT-Management
Teilkonferenz: Smart Services – Kundeninduzierte Kombination komplexer Dienstleistungen
Teilkonferenz: Sicherheit, Compliance und Verfügbarkeit von Geschäftsprozessen
Teilkonferenz: Service Systems Engineering
Teilkonferenz: Prescriptive Analytics in IS
WT1: Ausführbare Mehr-Ebenen-Modelle mit XModeler
WT2: Wissenstransfer in der Wirtschaftsinformatik
WT3: Predictive Analytics with Neural Networks
WT4: SAP University Alliances Program – Innovations in Teaching and Research
WT5: Informationssystemgestaltung in integrierten Versorgungsszenarien
Rahmenprogramm
WT6: IS Design and Economic Behavior
WT7: Geschäftsmodelle als Thema der Wirtschaftsinformatik
WT8: UniConnect – Computergestützte Zusammenarbeit und Informationsaustausch in Lehre und Forschung
WT9: NachwuchswissenschaftlerInnen-Treffen
WT10: Autonome Systeme, Institutionen und Recht
WT11: Modellbildung in der Wirtschaftsinformatik aus Perspektive der Bayesschen Statistik
Teilkonferenz: IT- und Software-Produktmanagement in Internet-of-Things-basierten Infrastrukturen
Herzlich willkommen auf der MKWI 2016 Webseite!
MKWI 2016 Konferenz-App
Fotos
Konferenzband
Galerie
MKWI 2016 | 9-11 März
Willkommen
Programm
Programmplan
Teilkonferenzen
Keynotes
Workshops und Tutorials
Panels
Praxisforum
Postersession
Preisverleihungen
Student Specials
Sitzungen
Rahmenprogramm
Welcome Reception
Conference Dinner
Campusexkursion
Stadtführungen
Firmenexkursionen
Touristische Ausflüge
Konferenzort
Anreisebeschreibung
Gebäudepläne
TU Ilmenau / Humboldtbau
Ilmenau
Hotels
Konferenzband
Galerie
Sponsoren und Förderer
Schirmherrschaft
Organisation
Wichtige Termine
Einreichung
Kontakt
Konferenzleitung
MKWI Orga-Teams
Konferenzserie
Downloads